Datenschutz

Wir („wir“, „uns“, „unser/e“) nehmen den Schutz der Daten der Nutzer („Nutzer“ oder „Sie“) unserer Website und/oder unseres Mobile-App (die „Website“ bzw. der „Mobile-App“) sehr ernst und verpflichten uns, die Informationen, die Nutzer uns in Verbindung mit der Nutzung unserer Website und/oder unseres Mobile-App (zusammen: „digitale Assets“) zur Verfügung stellen, zu schützen. Des Weiteren verpflichten wir uns, Ihre Daten gemäß anwendbarem Recht zu schützen und zu verwenden.

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten durch die Nutzung unserer digitalen Assets (die „Dienste“), wenn Sie über Ihre Geräte auf die Dienste zugreifen.

Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie bitte sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie unsere Praktiken in Bezug auf Ihre Daten vollumfänglich verstehen, bevor Sie unsere Dienste verwenden. Wenn Sie diese Richtlinie gelesen, vollumfänglich verstanden haben und nicht mit unserer Vorgehensweise einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unserer digitalen Assets und Dienste einstellen. Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie an. Die weitere Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen daran dar.

Welche Daten erfassen wir?

Wie sammeln wir Daten?

Warum erfassen wir diese Daten?

An wen geben wir diese Daten weiter?

Wir können Ihre Daten an Dienstleister weitergeben (z. B. Hosting/Support). Außerdem können wir Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder um Rechte zu schützen, bei Kontrollwechseln, an befugte Drittanbieter (z. B. Cloud-Services) und zur Verbesserung des Nutzererlebnisses. Nicht personenbezogene Daten können wir nach eigenem Ermessen übermitteln oder verwenden.

Cookies und ähnliche Technologien

Wir und beauftragte Dritte können Cookies, Webbeacons, Pixel, Skripte und andere Tracking-Technologien einsetzen, um Navigation, Performance und Sicherheit zu verbessern. Mehr dazu in unserer Cookie-Richtlinie.

Werbung

Über unsere Dienste können wir Werbung bereitstellen, ggf. personalisiert. Dazu können Cookies/JavaScript/Webbeacons/Local Storage u. a. eingesetzt werden. Drittanbieter unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.

Wo speichern wir die Daten?

Nicht personenbezogene Daten: können weltweit (bei uns/Partnern/Dienstleistern) verarbeitet werden.
Personenbezogene Daten: können u. a. in den USA, Irland, Südkorea, Taiwan, Israel oder anderen Rechtsordnungen verarbeitet/gespeichert werden, sofern für die Leistungserbringung oder gesetzlich erforderlich.

Wie lange werden die Daten vorgehalten?

Wir bewahren Daten so lange auf, wie es für Leistungen, rechtliche Pflichten, Streitbeilegung und Durchsetzung erforderlich ist. Unrichtige/unvollständige Daten können wir berichtigen, ergänzen oder löschen.

Wie schützen wir die Daten?

Unser Hosting-Anbieter stellt die Plattform bereit und speichert Daten auf sicheren Servern hinter Firewalls; HTTPS wird angeboten. Dennoch kann kein absoluter Schutz garantiert werden. Bitte verwenden Sie starke Passwörter und senden Sie keine hochsensiblen Informationen über unsichere Kanäle (E‑Mail/IM).

Wie gehen wir mit Minderjährigen um?

Unsere Dienste richten sich nicht an Minderjährige. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern. Bei Verdacht kontaktieren Sie uns bitte.

Rechtsgrundlagen (EU)

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies zur Vertragserfüllung, zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.

Ihre Rechte

Als EU‑Ansässige/r können Sie u. a. Auskunft, Datenübertragbarkeit, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen. Rechte können gesetzlichen/berechtigten Interessen unterliegen.

Grenzüberschreitende Übermittlungen

Daten können grenzüberschreitend übertragen werden. Für Übermittlungen außerhalb des EWR sorgen wir für angemessene Schutzmaßnahmen.

Kalifornien (CCPA)

Bewohner Kaliforniens können ggf. Zugriff und Löschung verlangen. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten im Sinne des CCPA.

Änderungen

Wir können diese Richtlinie anpassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie hier. Wesentliche Änderungen werden bekanntgegeben.

Kontakt

Name: Luiza Siegert
E‑Mail: luizasiegert@gmail.com